Friese sein: „Kiek! Das ist einer von uns!“

TRADITION Auf den Spuren einer von vier anerkannten nationalen Minderheit – Unterwegs im Land der Friesen.

[Quelle: Wilhelmshavener Zeitung vom 30.07.2016]
[Quelle: Wilhelmshavener Zeitung vom 30.07.2016]
Die Friesen sind von der Bundesregierung als Minderheit anerkannt.Aber was bedeutet das eigentlich: Friese zu sein?

 

SIEBEN SEELANDE – Wie muss man sich das vorstellen: eine nationale Minderheit?

 

Zum Beispiel so: blaues Hemd, blaue Jeans, Dreitagebart, Vollzeitjob im Maklerbüro in Norden. Ralf Bieneck, 53 Jahre alt, sitzt dort unter Nordseefotos und sagt: „Wissen Sie, wer ein Friese ist?“ Kunstpause. „Sie sind ein Friese! Wenn Sie hier herziehen,das Land lieben und für das Land Ihren Einsatz bringen!“

 

Der Einsatz von Ralf Bieneck, geboren in Hannover, aufgewachsen in Oldenburg, hergezogen nach Ostfriesland, geht so: Er ist Mitbegründer der Partei „Die Friesen“ und mittlerweile ihr Vorsitzender. Er sitzt im Rat der Samtgemeinde Brookmerland und macht dort Friesen-Politik (Motto: „sozial, friesisch und frei“). Plattdeutsch hat er natürlich auch gelernt, „hat lange gedauert“, sagt er. An seinem Revers glänzt metallisch eine kleine Friesenflagge. […]

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus der Wilhemshavener Zeitung.