Gedenkfeier zur „Schlacht von Warns“

Jedes Jahr, am letzten Samstag im September, findet eine Gedenkfeier an die „Schlacht von Warns“ statt. In dieser Schlacht, die am 26. September 1345 stattfand, besiegten die Friesen den Grafen Wilhelm IV. von Holland, der in dieser Schlacht starb. Da der Graf keine Kinder hatte, erloschen die gräflichen Ansprüche auf Friesland. Die Friesen hatten für ihre Freiheit gekämpft.
 
Ein Gedenkstein bei der “Roten Klippe” erinnert noch immer an den Kampf der Friesen gegen die Holländer mit der Aufschrift: “Leaver dea as slaef”.
 

 
Die erste interfriesische Flagge wurde am 23.09.2006 anlässlich des Gedenktages der Schlacht von Warns erstmals präsentiert. Sie soll
ein einigendes Symbol der in verschiedenen Staaten und Regionen lebenden Friesen verkörpern.

 

Video auf Facebook